Menü Navigation schließen
Menü
Suchen

Hannah produziert ihren eigenen Deutsch-Rap

Hannahs große Leidenschaft gehört dem Deutsch-Rap – ihre großen weiblichen Vorbilder heißen Loredana, Juju, Nura und die frühen SXTN. Sie hat sich fest vorgenommen, auch eine bekannte Rapperin zu werden und produziert regelmäßig neue Tracks.

Digitale Kreativität sichern

Hannah ist nicht nur sprachlich kreativ, sondern auch eine echte Tüftlerin – in ihrem kleinen Home Studio programmiert sie eigene Beats und produziert auf semiprofessionellem Niveau eigene Tracks. Ihre kreative Arbeit ist vor allem für sie selbst wichtig. Junge RapperInnen werden in der Hip-Hop-Community auch daran gemessen, wie regelmäßig sie neues Material produzieren, wie früh ein eigener Stil erkennbar wird und wie gut sie sich über Soziale Medien vermarkten. Eine besondere Anerkennung besteht darin, dass andere RapperInnen Samples von Hannah verwenden. Kurzum: es gibt eine Menge Gründe für Hannah, gut mit ihren Soundfiles, Projektdateien und Videoclips umzugehen.

Kein Backup – kein Mitleid

Die Arbeit an neuen Tracks kann die Ressourcen von Hannahs Studiorechner und ihren vielen, vielen Festplatten ganz schön strapazieren. Eine abrauchende Festplatte kurz vor der Fertigstellung kann da echt Nerven kosten. Und leider hat sie das auch schon erlebt. Nach ihrem letzten Festplatten-GAU hat Hannahs Mutter Helena vorgeschlagen, dass ihre Tochter das vorhandene Home-NAS-System mitnutzt.

Ein Home-NAS-System (Network Attached Storage) ist ein netzwerkgebundener Server mit mehreren Festplatten, der zu Hause über das Netzwerk Speicherplatz bereitstellt. Mit einem NAS kann man zentral Daten sichern, teilen und auf sie zugreifen – wie eine private Cloud. „Wenn du schon Profi werden willst, musst du auch deine Daten wie ein Profi behandeln“, bemerkt Helena mit einem Augenzwinkern. Gesagt, getan. Helena kennt als Geschäftsführerin einer PR-Agentur schon lange die Vorteile dieser einfachen Datensicherung.

Home-NAS – Datensicherheit aus der Steckdose

Für ihre eigenen Daten betreibt Helena im Arbeitszimmer das NAS-System. Über das Haus-LAN kann bald auch Hannah aus ihrem Zimmer eigenen Speicherplatz verwalten. Zuvor richtet die Mutter ihr einen eigenen Account für das Home-NAS ein. Über eine gesicherte Verbindung kann Hannah auch von außerhalb auf ihre Dateien zugreifen und automatisch Sicherungen anlegen. Bei dieser Gelegenheit wird ihr wieder bewusst, wie wichtig ein zuverlässiges Passwort-Management ist!

Das neue System bietet Hannah viele Vorteile: Es ist kostengünstig, weil keine monatlichen Cloud-Gebühren anfallen. Es ist sicher, da die Daten bei ihr zuhause bleiben und nicht über Server auf der ganzen Welt verteilt werden. Und es ist zuverlässig – das NAS läuft im RAID-1-Modus, sodass bei einem Festplattenausfall keine Daten verloren gehen. Außerdem lassen sich weitere Benutzerkonten anlegen. Hannahs Buddy Freshman hat einen eigenen Benutzeraccount und kann große Videodateien direkt hoch- und herunterladen – ganz ohne nervige Uploadzeiten auf öffentlichen Plattformen.

Speichern

Hannahs Ideenpool aus neuen Texten ist jetzt gut aufbewahrt und weiterhin durchsuchbar. Schließlich kostet es zuviel Zeit, die eine perfekte Textzeile in einem Stapel Papier wiederzufinden – wenn man sie überhaupt findet. Durchsuchbare Textdateien und sprechende Dateinamen für das textliche Thema haben Hannah schon oft geholfen, schnell fündig zu werden.

Ihre eigene Systematik zur Benennung funktioniert auch für andere Dateiarten, die einen besonderen Wert haben. Es lohnt sich für Hannah, gut klingende Samples aus existierenden Songs zuverlässig zu speichern. In einigen Fällen hat sie für solche Samples nämlich bezahlt. Auch Samples von anderen RapperInnen in unkomprimierten Soundformaten wollen gut gesichert werden.

Zu ihren besten fertigen Tracks produziert Hannah außerdem Videoclips für den eigenen YouTube-Channel. Die Aufnahmen bearbeitet Hannahs Kumpel Freshman, der sehr viel auf Tourne ist. Ohne Cloud-Speicher als Zwischenlager für die Aufnahmen und Zwischenstände im Videoschnitt wäre ihre Zusammenarbeit viel komplizierter.

Cloudspeicher

Apropos Zusammenarbeit. Neulich sind selbst produzierte Samples von Hannah erstmals von einer bekannten anderen Hip-Hop-Crew nachgenutzt worden. Die Kollegen sind schon vor einige Zeit bei einem Plattenlabel untergekommen und als Hannah dort nach den Urheberrechten für ihr Material gefragt wurde, musste sie sich zum ersten Mal aus der Perspektive einer Musikschaffenden mit dem Thema befassen. Zum Glück – denn der Track geht gerade ziemlich durch’s Dach und dürfte Hannahs Skills in kurzer Zeit in der Szene bekannter machen.

Hannah, 15

Weitere Geschichten

Diese Geschichten könnten Sie auch interessieren

mein-Digitales-Archiv-Langzeitarchivierung-personal-archiving-rentner-Peter

Peter räumt seine Daten auf

Peter will endlich mal seine eignen Daten aufräumen. Er will Platz schaffen und sich von ...

Mehr erfahren
mein-Digitales-Archiv-Langzeitarchivierung-personal-archiving-rentner-Peter

Peter regelt seinen digitalen Nachlass

Peter hat ein Testament - nun möchte er auch noch seinen digitalen Nachlass regeln. Was gehört ...

Mehr erfahren
mein-Digitales-Archiv-Langzeitarchivierung-personal-archiving-rentner-Peter

Digitales Chaos und ein Todesfall

Peter ist etwas durch den Wind. Sein Studienfreund Anton ist am Wochenende bei einem ...

Mehr erfahren